Spätzle – Klassiker oder neumodischer Kram?

Neulich hatten wir ein Kundengespräch, das uns zum Schmunzeln brachte: Auf die Frage, welche Beilage zu den Rinderrouladen gewünscht sei – Spätzle oder Salzkartoffeln – kam eine fast schon empörte Antwort nach dem Motto: "Warum werden jetzt überall diese Spätzle angeboten? Das ist doch so ein neumodischer Kram!"

Wir mussten lachen – als hätten wir statt klassischer Beilagen plötzlich Sushi-Bowls oder Pulled-Jackfruit-Burger auf die Karte gesetzt! Dabei sind Spätzle keineswegs eine neue Erfindung – ganz im Gegenteil!

 

Was sind Spätzle?

Spätzle sind eine traditionelle schwäbische Teigware aus Mehl, Eiern, Salz und Wasser, die meist als Beilage zu deftigen Gerichten serviert wird. Ihre Ursprünge reichen weit zurück: Bereits im 18. Jahrhundert wurden sie schriftlich erwähnt, doch vermutlich gab es sie schon viel länger. In Schwaben gelten sie als Kulturgut, und jeder, der dort aufgewachsen ist, kennt den Spruch: "Kein Sonntag ohne Spätzle!"

 

Spätzle: Eine lange Tradition

Die Geschichte der Spätzle ist eng mit der schwäbischen Küche verbunden. Ursprünglich wurden sie von Hand geschabt – eine Kunst, die noch heute in vielen Familien gepflegt wird. Mit der Zeit verbreiteten sich Spätzle auch in anderen Regionen Deutschlands und sind mittlerweile überall zu finden. Ob klassisch mit Bratensoße, in Käsespätzle oder als raffinierte Frühlingsvariante – sie sind unglaublich vielseitig!

Wussten Sie, dass es sogar Wettbewerbe zum Spätzleschaben gibt? Es gibt Weltrekorde im Spätzleschaben und Ausstellungen zur Geschichte und traditionellen Herstellung dieser schwäbischen Teigwaren. In Bad Waldsee konnte man bis 2020 sogar das Spätzlemuseum besuchen, das heute als Wanderausstellung tourt und sogar ein eigenes Spätzle-Memory-Spiel herausgegeben hat (www.spätzlemuseum.de).

Spätzle tauchen übrigens auch immer wieder in Gedichten und Romanen auf – von der schwäbischen Literatur bis hin zu modernen Werken. Und wer denkt, Spätzle wären etwas Neues, der hat die lange Tradition dieser Beilage sicherlich noch nicht richtig gewürdigt!

 

Rezept: Frische Spätzle

Für alle, die ihre Spätzle selbst machen wollen, haben wir hier ein einfaches Rezept für frische Spätzle:

Zutaten (für 4 Personen):

  • 400 g Spätzlemehl oder normales Mehl

  • 4 Eier

  • 1 TL Salz

  • 250 ml lauwarmes Wasser (evtl. mehr)

  • Etwas Butter

Zubereitung:

  1. Das Mehl und das Salz in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde bilden.

  2. Die Eier und das lauwarme Wasser in die Mulde geben und alles zu einem glatten Teig vermengen. Wenn der Teig zu fest ist, etwas mehr Wasser hinzufügen.

  3. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.

  4. Den Teig portionsweise in eine Spätzlepresse oder durch ein Spätzlesieb in das kochende Wasser drücken.

  5. Die Spätzle etwa 2-3 Minuten köcheln, bis sie an die Oberfläche steigen.

  6. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und abtropfen lassen.

Rezept: Frühlingshafte Spätzle mit Frühlingszwiebeln und Speck

Wer Spätzle mal etwas anders genießen möchte, sollte unsere frühlingshafte Variante probieren:

Zutaten (für 4 Personen):

  • 400 g Spätzle (frisch oder selbst gemacht)

  • 100 g Speck, gewürfelt

  • 3 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten

  • 1 EL Butter

  • 100 ml Sahne

  • Salz und Pfeffer

  • Frischer Schnittlauch oder Petersilie

  • Ein knackiger Beilagensalat nach Wahl

Zubereitung:

  1. Die Spätzle nach Packungsanweisung garen oder frische Spätzle direkt verwenden.

  2. In einer Pfanne den gewürfelten Speck knusprig anbraten. Die Frühlingszwiebeln hinzufügen und kurz mitbraten.

  3. Die Butter dazugeben und die Spätzle in der Pfanne schwenken.

  4. Mit Sahne ablöschen, kurz einkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  5. Mit frisch gehackten Kräutern bestreuen und mit einem frischen Salat servieren.

Ob Spätzle oder Salzkartoffeln – am Ende bleibt es Geschmackssache. Aber eines ist sicher: Spätzle sind alles andere als neumodischer Kram, sondern ein echter Klassiker mit Geschichte! Deswegen zu guter Letzt:

 

Ein kleines Gedicht für die Spätzle-Liebhaber

Spätzle, golden, handgemacht,
Mit Liebe in den Topf gebracht.
Ob mit Soße, ob mit Speck,
Schmecken tun sie stets perfekt!

Frisch geschabt und heiß serviert,
In Schwaben stets hoch dekoriert.
Sonntag ohne? Kaum vorstellbar,
Denn Spätzle sind doch wunderbar!

 

 

Guten Appetit!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
Download
Hauptkarte 2025
Partyservice Mülstegen_Hauptkarte 2025.p
Adobe Acrobat Dokument 255.4 KB
Download
Grillflyer 2025
Mülis Grillzeit 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 263.0 KB

Wichtige Hinweise zu Ihrer Bestellung

Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Weitere Informationen zu unseren Abläufen und Standards finden Sie in den FAQ.

  

Catering-Bestellungen

Catering-Bestellungen sind ab einer Mindestanzahl von 15 Personen möglich (siehe Sonderbedingungen Grillen). Unverbindliche Anfragen werden nicht in unser Reservierungssystem aufgenommen.

Um Ihre Veranstaltung optimal planen zu können, benötigen wir folgende Informationen mindestens fünf Werktage vor dem Termin:

  • die genaue Teilnehmeranzahl,
  • die finale Auswahl der Speisen (inkl. Hinweise zu Allergien und Unverträglichkeiten),
  • die gewünschte Liefer- und Rechnungsadresse.

Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter 05944-995691 oder per E-Mail an info@partyservice-muelstegen.de.

Da wir an Wochenenden viele Veranstaltungen betreuen, bitten wir Sie, uns so früh wie möglich Ihre gewünschte Anlieferungs- oder Abholzeit mitzuteilen. Denken Sie daran: „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!“

Wir möchten vermeiden, auf nicht benötigten Lebensmitteln sitzen zu bleiben, und können keine unbegrenzten Lagerbestände für spontane Menüänderungen oder plötzliche Allergien garantieren.

 

Zusätzliche Dienstleistungen

Bitte beachten Sie, dass zusätzliche Dienstleistungen wie Anlieferung, Abholung sowie Geschirrausleihe und -reinigung personalintensiv sind und daher mit Kosten verbunden sind. Diese Dienstleistungen sind, sofern im Flyer nicht anders angegeben, kostenpflichtig und werden separat in Rechnung gestellt. Das Equipment ist, sofern nicht anders vereinbart, vom Kunden gereinigt zurückzubringen.

 

Menüs und Anpassungen

Unsere Menüs und Buffets bieten eine breite Auswahl an sorgfältig zusammengestellten Komponenten. Änderungswünsche sind willkommen, jedoch können wir keine Verantwortung für „Eigenkreationen“ übernehmen, die möglicherweise nicht den Erwartungen Ihrer Gäste entsprechen. Für Anpassungen an den Komponenten berechnen wir 1,50 EUR pro Person zusätzlich aufgrund des Mehraufwands.

 

Bestellungen und Änderungen

Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, bitten wir Sie, Catering-Bestellungen und Änderungen ausschließlich im Büro unter 05944-995691 oder info@partyservice-muelstegen.de vorzunehmen. Bitte geben Sie diese nicht im Imbiss oder bei Personal auf unserem Betriebsgelände ab.

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis!



Kontakt

Sie finden uns in der Bergstraße 11 in 49846 Hoogstede.

 

Büro/Cateringservice

Tel.: 05944-995691
E-Mail: info@partyservice-muelstegen.de

Montags, dienstags und donnerstags: 09:00-11:30 und 14:00-16:30

Mittwochs und freitags: 09:00-11:30

Mittwoch- und Freitagnachmittag sowie feiertags geschlossen!

 

Die Rückgabe von Equipment ist auch zu den Imbissöffnungszeiten möglich.

 

Imbiss

Tel.: 05944-252

Donnerstags und freitags: 11:30 - 14:00 und 17:00 - 21:00

Samstags, sonntags, feiertags: 16:00 - 21:00

(außer an Weihnachten, Silvester und Ostern)

Notfallnummer:

Für Notfälle außerhalb unserer Bürozeiten gilt folgende Nummer: 0151-58735809.

 

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass diese Nummer nur für Notfälle gedacht ist. Menübesprechungen, Reservierungen etc. werden über diese Nummer nicht angenommen!